KTM Motorradhosen & Shorts
KTM Motorradhosen und Shorts bieten dir optimalen Schutz und Komfort für jede Fahrsituation. Ob für Street, Offroad oder Adventure, hier findest du die passende Schutzbekleidung, die deine Sicherheit und deinen Fahrspaß maximiert.

Die richtige KTM Motorradhose für jeden Einsatzbereich
KTM Street Motorradhosen
Für das Fahren im Straßenverkehr benötigst du Motorradhosen, die sicher und alltagstauglich sind. Street Hosen haben eine unauffällige Optik und hohen Tragekomfort aus. Moderne Materialien wie verstärkte Textilien mit Kevlar- oder Dyneema-Fasern bieten dabei eine starke Abriebfestigkeit, ohne dass du auf Flexibilität verzichten musst.
KTM Adventure und Touring Motorradhosen
Adventure Hosen sind für Motorradfahrer konzipiert, die gerne lange Touren unternehmen und dabei verschiedene Wetterbedingungen erleben. Diese Hosen verfügen über wasserdichte und atmungsaktive Membranen, die dich bei Regen trocken halten, ohne dass du ins Schwitzen gerätst.
KTM Offroad Motorradhosen
Offroad Motorradhosen müssen extremen Belastungen standhalten. Sie sind speziell für das Fahren im Gelände entwickelt und bieten maximale Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig hohem Schutz. Verstärkungen an besonders beanspruchten Stellen wie Knien und Gesäß sorgen für Langlebigkeit.
Wichtige Sicherheitsmerkmale bei Motorradhosen
CE-Zertifizierung und Protektoren
Bei der Auswahl deiner Motorradhose solltest du unbedingt auf die CE-Zertifizierung achten. Diese garantiert, dass die Hose europäische Sicherheitsstandards erfüllt. Protektoren an Knien und Hüften sind dabei essenziell, da diese Körperregionen bei Stürzen am häufigsten betroffen sind.
Materialien und Abriebfestigkeit
Die Wahl des Materials beeinflusst maßgeblich die Schutzwirkung deiner Motorradhose. Leder gilt traditionell als sehr abriebfest, moderne Textilhosen können jedoch dank technischer Fasern wie Kevlar® oder Dyneema® ähnliche Schutzwerte erreichen.
Textilhosen bieten zusätzliche Vorteile wie Wetterbeständigkeit und bessere Belüftung. SuperFabric® Verstärkungen an kritischen Stellen erhöhen die Abriebfestigkeit erheblich, ohne das Gewicht der Hose stark zu belasten.
Passform und Komfort
So sitzt deine Motorradhose richtig
Die richtige Größenwahl
Eine korrekte Passform ist nicht nur für den Komfort, sondern auch für die Sicherheit entscheidend. Motorradhosen sollten in der Fahrposition passen, nicht im Stehen. Probiere deine Hose daher am besten in Fahrhaltung an oder setze dich auf Dein Motorrad.
Die Beinlänge sollte so gewählt sein, dass die Hose im Stehen etwas zu lang erscheint. In der Fahrposition verkürzen sich die Beine durch die angewinkelten Knie. Achte darauf, dass die Protektoren korrekt über Knien und Hüften positioniert sind.
Verstellmöglichkeiten und Ergonomie
KTM Motorradhosen bieten verschiedene Verstellmöglichkeiten für eine optimale Passform. Verstellbare Beinlängen, Weitenregulierung am Bund und ergonomische Schnitte sorgen für maximalen Komfort auch bei langen Fahrten.
Elastische Einsätze an den richtigen Stellen erhöhen die Bewegungsfreiheit erheblich. Besonders im Schritt- und Kniebereich sind diese Eigenschaften wichtig für uneingeschränkte Bewegung beim Fahren.
Wetterbeständigkeit und Funktionalität
Wasserdichte und atmungsaktive KTM Motorradhosen
Für Fahrer, die bei jedem Wetter unterwegs sind, sind wasserdichte Motorradhosen unverzichtbar. Moderne Membranen wie Sympatex® oder Gore-Tex® halten Wasser draußen und lassen gleichzeitig Feuchtigkeit von innen nach außen.
Die K-Hydratech Technologie von KTM kombiniert Wasserdichtigkeit mit optimaler Atmungsaktivität. Diese Hosen eignen sich perfekt für wechselhafte Wetterbedingungen und längere Touren.
KTM Motorradhosen mit Belüftungssystem
An heißen Tagen sind Belüftungsöffnungen Gold wert. Strategisch platzierte Reißverschlüsse an Oberschenkeln und Waden ermöglichen eine gezielte Luftzirkulation. Mesh-Einsätze verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Einige Modelle verfügen über herausnehmbare Innenhosen oder Futter, wodurch sich die Hose an verschiedene Temperaturen anpassen lässt. Diese Vielseitigkeit macht eine Hose zu einem echten Allrounder.
Pflege und Wartung deiner Motorradhose
Reinigung und Imprägnierung
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Motorradhose. Textilhosen können meist in der Waschmaschine gewaschen werden. Entferne dabei die Protektoren und verwende spezielle Waschmittel für Funktionsbekleidung.
Nach der Wäsche solltest du wasserdichte Hosen neu imprägnieren, um die Schutzfunktion zu erhalten. Verwende dafür geeignete Imprägniermittel und befolge die Herstellerangaben.
Kontrolle der Protektoren
Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Protektoren. Nach einem Sturz sollten sie ausgetauscht werden, auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind. Die Schutzwirkung kann durch den Aufprall beeinträchtigt sein.
Achte auch darauf, dass die Protektoren korrekt positioniert bleiben und nicht verrutschen. Lockere Befestigungen solltest du umgehend reparieren oder reparieren lassen.