KTM Motorradbrillen
Für jeden KTM-Fahrer ist die richtige Ausrüstung entscheidend, und dazu gehört auch eine hochwertige Motorradbrille. Speziell für die Anforderungen auf der Strecke und im Gelände entwickelt, bieten KTM Motorradbrillen nicht nur klare Sicht, sondern auch zuverlässigen Schutz.
Warum KTM Motorradbrillen bei der Fahrt wichtig sind
KTM Motorradbrillen sind essenzieller Bestandteil Deiner Schutzausrüstung. Sie bieten:
- Optimaler Schutz: Vor Fahrtwind, Staub, Schmutz, Insekten und UV-Strahlung.
- Klare Sicht: Gläser für alle Lichtverhältnisse; Anti-Beschlag-Beschichtungen verhindern Anlaufen.
- Robuste Bauweise: Hochwertige, bruchsichere Materialien für besten Schutz.
- Perfekte Passform: Ideal auf KTM Helme abgestimmt, komfortabel und sicher.
Die richtige KTM Motorradbrille finden
Die Auswahl hängt von Fahrstil und Einsatzbedingungen ab. Wir helfen Dir, die perfekte Brille für Dein KTM Bike zu finden.
Typen von KTM Motorradbrillen
KTM bietet verschiedene Brillen-Typen:
- KTM Crossbrillen: Für Offroad-Einsatz. Großes Sichtfeld, robust, effektive Belüftung. Ideal mit Crosshelmen ohne Visier für Motocross, Enduro und Offroad-Abenteuer.
- KTM Racing Goggles: Für den Rennsport entwickelt, mit höchster Performance und Schutz, oft mit Tear-Off-Systemen.
Wichtige Eigenschaften und Funktionen
Beim Kauf Deiner neuen KTM Motorradbrille achte auf:
- Passform und Komfort: Perfekter Sitz, verstellbare Bänder mit Silikonstreifen, gute Polsterung.
- Gläsermaterial und Beschichtungen: Bruchsichere Polycarbonat-Gläser. Anti-Beschlag- und kratzfeste Beschichtungen für klare Sicht.
- Belüftung: Effiziente Belüftung verhindert Beschlagen.
- UV-Schutz: UV-A, -B und -C Schutz.
- Wechselgläser: Schneller Wechsel für unterschiedliche Lichtverhältnisse (klar, getönt, gelb, verspiegelt).
Zubehör für Deine KTM Motorradbrille
Optimiere und verlängere die Lebensdauer Deiner KTM Brille mit praktischem Zubehör:
- Tear-Offs: Abreißbare Folien für schnelle, klare Sicht im Offroad-Bereich.
- Roll-Off-Systeme: Alternative zu Tear-Offs für kontinuierlich klare Sicht.
- Ersatzgläser: Für alle Lichtverhältnisse und Kontrastbedürfnisse.
- Brillenbänder: Ersatz- oder Design-Bänder für perfekten Halt und individuelle Anpassung.
- Brillenbeutel und Etuis: Schutz vor Kratzern und Beschädigungen.
Pflege Deiner KTM Motorradbrille
Die richtige Pflege ist entscheidend für Langlebigkeit und klare Sicht:
1.Regelmäßige Reinigung: Unter lauwarmem Wasser abspülen, spezielles Brillenreinigungsspray und Mikrofasertuch verwenden. Aggressive Reiniger vermeiden.
2.Anti-Beschlag-Behandlung: Bei Bedarf spezielle Sprays oder Tücher verwenden.
3.Sichere Aufbewahrung: In Etui oder Beutel aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Wie reinige ich eine KTM Motorradbrille mit Anti-Beschlag-Beschichtung?
Sei besonders vorsichtig. Spüle die Brille unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Verwende nur mildes Reinigungsmittel (z.B. pH-neutrales Spülmittel) und Deine Finger zur sanften Reinigung. Tupfe sie trocken oder lasse sie an der Luft trocknen. Rubbeln oder reiben kann die Beschichtung beschädigen.
Welche Tönung ist die beste für KTM Brillen?
Die optimale Tönung hängt von den Lichtverhältnissen ab:
- Klar: Ideal für Nacht/Dämmerung.
- Grau/Rauch: Vielseitig, reduziert Helligkeit ohne Farbverfälschung.
- Braun: Erhöht Kontrast und Tiefenwahrnehmung, gut bei wechselhaftem Wetter.
- Gelb/Orange: Verbessert Sicht bei Nebel/Regen, verstärkt Kontrast.
- Verspiegelt: Zusätzlicher Blendschutz, stylischer Look, ideal für helle Bedingungen.
Viele KTM Brillen bieten Wechselsysteme zur flexiblen Anpassung.